Lage und Situation

Am Ufer des Greifensees liegt das hervorragend gelegene Fällanden. Die exzellente Wohnlage wird durch alte Ausgrabungen aus der Pfahlbauzeit belegt, die zeigen, dass bereits in früheren Zeiten die Anbindung an Handels- und Tauschzentren von großer Bedeutung war. In schriftlichen lateinischen Quellen wird das Dorf bereits um das Jahr 880 erwähnt, was auf eine lange Geschichte schließen lässt. Im Laufe der Zeit kam es zu Streitigkeiten zwischen Vögten und Grafen aus Rapperswil und Zürich um das Gebiet. Die frühesten menschlichen Spuren, die hier gefunden wurden, reichen bis in die mittlere Steinzeit zurück.

Fällanden profitiert nicht nur von der idyllischen Lage am Greifensee, sondern ist auch optimal in die Wirtschaftsregionen von Zürich, Dübendorf und Volketswil eingebettet. Diese Kombination macht die Lage nach wie vor, und seit Urzeiten attraktiv.

Die Wege sind jedoch nicht nur für Berufstätige kurz; auch die Freizeitmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe.
Direkt am Greifensee, innerhalb des Gemeindegebiets, lädt ein schöner Grillplatz zum Verweilen und Genießen mit der ganzen Familie ein. Weitere Grillplätze finden sich im Fällender Tobel, am Schiffsteg Fällanden oder am Badeplatz Rohr. Hier können Sie auch einen Vita-Parcours, eine Finnenbahn sowie verschiedene Sporthallen und einen Fußballplatz nutzen.

Für Hundebesitzer bietet Fällanden insgesamt 15 Kilometer Wanderwege innerhalb der Gemeinde. Eine weitere Attraktion ist der samstägliche Dorfmarkt, der von März bis Dezember mit bis zu 25 Ständen einladend gestaltet ist.

An diesem Wohnort sind Sie nicht nur gut vernetzt in die Wirtschaftszentren, sondern sie finden hier auch Ruhe und Erholung, und auch ein intaktes Dorfleben, mit dem zu Fuss erreichenden Dorfmarkt am Samstag.